Endodontologie

Die Wurzelkanalbehandlung ist ein synonymer Begriff für die endodontische Behandlung, die immer dann notwendig wird, wenn der Zahnnerv abgestorben oder unheilbar erkrankt ist. Das Absterben eines Zahnnervs ist die Folge einer Entzündung im Inneren des Zahnes.
Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. So können beispielsweise eine fortgeschrittene Karies, ein Schleiftrauma, ein Trauma durch Sturz oder sehr tiefe Zahnfleischtaschen infolge einer Parodontitis das Zahnmark derart schädigen, dass eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich wird. In unserer Praxis nutzen wir hierzu die moderne maschinelle Wurzelkanalaufbereitung. Unter lokaler Betäubung wird das abgestorbene und erkrankte Zahnmark entfernt und die Hohlräume im Inneren des Zahnes werden mit speziellen und sehr flexiblen Wurzelkanalfeilen gesäubert und ausgeformt.
Durch die präzise elektronische Längenbestimmung während der Kanalaufbereitung, haben wir die aktuelle Lage der Feilenposition jederzeit unter Kontrolle und können so sehr sicher arbeiten. Anschließend werden die Hohlräume mit einer antibakteriellen Flüssigkeit gründlich mehrmals gereinigt und desinfiziert.
In der modernen Endodontologie liegt dank präziser elekronischer Längenmessung ( Endometrie) und aktivierter Spülverfahren die langfristige Erfolgsquote heute bei über 90%.
Dank örtlicher Betäubung ist die Wurzelbehandlung für unsere Patienten in der Regel schmerzfrei. Hat der erkrankte Zahn aber zuvor bereits Schmerzen verursacht, so können im Einzelfall mehrere Termine bis zur Schmerzfreiheit notwendig werden. Eine Wurzelbehandlung ist meist die letzte Rettung für einen Zahn. Je nach individuellem Befund kann in der Folge eine Kronen- oder Teilkronenversorgung des betroffenen Zahnes sinnvoll sein.
Sie leiden unter Aufbissschmerzen oder anhaltender Empfindlichkeit eines Zahnes ? Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir prüfen, ob eine endodontische Therapie erforderlich ist und Ihren Zahn beschwerdefrei erhalten kann.
